Auf dieser Seite sollen hilfreiche Kontakte und Informationsquellen aufgelistet sein, die Berater*innen bei der Antidiskriminierungsberatung unterstützen können.
Wer wir sind und was wir sonst noch machen
Die ISL und akse e.V. betreiben gemeinsam die Fachstelle für Antidiskriminierungsberatung behinderter Menschen Die ISL ist die Dachorganisation der Zentren für Selbstbestimmtes Leben. Akse e.V. ist eine Mitgliedsorganisation der ISL.
Links um in Sachen Behinderung auf dem Laufenden zu bleiben
Tagesaktuelle Nachrichten zur Behindertenpolitik
Podcast IGEL- Inklusion ganz einfach Leben
Podcast zum Thema Behinderung und Inklusion
Podcasts von und mit Raúl Krauthausen
Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit
Hilfreiche Kontakte zum Netzwerken und für weitere Informationen
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Webseite des Bundes Behindertenbeauftragten
Die offizielle Schlichtungsstelle für das BGG
Der Deutsche Behindertenrat (DBR) ist ein Aktionsbündnis der maßgeblichen Verbände chronisch kranker und behinderter Menschen.
Deutsches Institut für Menschenrechte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands (§ 1 DIMR-Gesetz). Zu den Aufgaben des Instituts gehören Politikberatung, Menschenrechtsbildung, Information und Dokumentation, anwendungsorientierte Forschung zu menschenrechtlichen Themen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen.
Link zum Staatenprüfverfahren der UN-BRK durch die Monitoring Stelle
Monitoring Stelle der UN-BRK (Deutsches Institut für Menschenrechte)
Die unabhängige Stelle zur Überwachung der Einhaltung der UN-BRK in Deutschland
Forum der behinderten Juristinnen und Juristen
Das Forum behinderter Juristinnen und Juristen ist ein Zusammenschluss von Jurist*innen, die selbst eine Beeinträchtigung haben und als Rechtsanwält*innen, Richter*innen, Verwaltungsjurist*innen oder Verbandsjurist*innen tätig sind.
Verein für Menschenrechte und Gleichstellung Behinderter e.V.
Casco- Referent*innen mit Behinderungen
Buchungsportal für Referent*innen für menschenrechtsbasierte Behindertenpolitik
Informationswebseiten
Der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN Fachausschuss) beobachtet die Umsetzung des Übereinkommens in den Vertragsstaaten.
In diesem Bereich befinden sich zu den unterschiedlichen Themen Broschüren, Dokumente, Positionspapiere sowie Videos aus der Arbeit der ISL.
Wörterbuch der selbstbestimmten Teilhabe
Wissensdatenbank der Fachstelle der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung)
Barrierefrei Planen, Bauen, Wohnen
Anwendbare Technische Spezifikation für die Interoperabilität
Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung und Menschen mit eingeschränkter Mobilität – (PRM)
Inklusionsplattform der Aktion Mensch mit Materialien und Informationen
Projektwebseite mit Berichten zur Geschichte der Selbstbestimmt Leben Bewegung von Zeitzeug*innen
Wichtige Infos zur Behindertenbewegung- Hier: die Krüppel-Zeitung mit Berichten zum UNO- Jahr der Behinderten
Crip Camp: A Disablility Revolution
YouTube Link zum Trailer der empfehlenswerten Dokumentation zur Behindertenbewegung
Lieber Arm ab als arm dran- Widerstand 1981 gegen das Jahr der Behinderten
YouTube Link zum Film zu der Deutschen Behindertenbewegung